Saison 2024 - 2025
05.01.2025 - Sachsenmeisterschaften Rodeln Jugend A, B & C2 - Wettkampf und Training
29.12.2024 - SachsenEnergie Pokal Jugend B / Sachsen Pokal Jugend C1 - Wettkampf und Training
Der letzte Wettbewerb des Jahres stand auf dem Programm. Das Eis war knackig und die Kids motiviert.
In der Jugend B gingen Matyas Riha, Bastian Dietze und Emma Müller an den Start. Die Jungs erreichten Matyas Platz 1 und Bastian Platz 3. Emma versuchte im zweiten Lauf nochmal anzugreifen und landete auf Platz 6.
Jugend C1: Eddie Richter hatte im ersten Lauf Schwierigkeiten und fuhr sich am Ende auf Platz 1. Florian Dietze sein Wettkampf endete auf Platz 3 und Aaron Fischer fuhr mit zwei konstante Läufe auf den 4. Platz.
22.12.2024
- SachsenEnergiePokal Jugend A - Training und Wettkampf
- SachsenPokal Jugend D - Training und Wettkampf
- SachsenPokal Jugend C 2 - Training und Wettkampf
- Eröffnungsrennen Jugend E - Training und Wettkampf
Heute fanden 4 Wettbewerbe in 4 Altersklassen statt.
Den Anfang machte die Jugend A mit ihren Sachsenenergiepokal. Corbinian erreichte dort den 3. Platz. Er startete auch noch im Doppel mit seinem Partner Jayden Laukner (WSV Erzgebirge Oberwiesenthal) und fuhren auf den 1. Platz.
Die nächsten Rennen absolvierte die Jugend D und C2 mit ihren Sachsen-Pokal. Von unserem Verein starteten Kira Wagner (Platz 2) und Marlene Hänel (Platz 3) in der Jugend D.
Den Abschlusswettbewerb des Tages bildeten die Jüngsten. Im Eröffnungsrennen der Jugend E fuhren Til Jentzsch aufs 2. Treppchen und die Mädels Laura Muntschick auf Platz 2, Ida Schröter auf Platz 3 und Selina Walter auf Platz 6.
Herzlichen Glückwunsch an Alle!
21.12.2024 - Rennsteigpokal Oberhof
20. - 21.12.2024 - 3. Juniorenweltcup Winterberg
Der Weltcup der Junioren in Winterberg ist nun auch Geschichte. Das Wetter hatte jeden Tag andere Bedingungen parat. Silas Sartor, Jannes Degenhardt, Lilly Sophie Bierast und Leandra Claus gingen von unserem Verein an den Start.
Im Einzel männlich starteten 38 Sportler. Beide Jungs schafften es in die TopTen. Silas Platz 8 und Jannes Platz 9.
Im Doppel männlich schrammte Silas mit seinem Untermann Liron Raimer wegen 2 Tausendstel am ersten Platz vorbei.
Leandra und Lilly fuhren sich souverän auf den 3.Platz. (Fotos: BSD)
13. - 15.12.2024 - 3. Weltcup Oberhof
Der letzte Weltcup im Jahr 2024 fand in Oberhof statt. Jessica Degenhardt und Cheyenne Rosenthal fuhren wieder auf den 2. Platz. Das Österreichische Doppel hatte die Bahn gut im Griff. Dort fand auch wieder die Teamstaffel statt. Jessi und Rosi gingen mit Felix Loch, Julia Taubitz und Hannes Orlamünder/ Paul Gubitz an den Start. Auch hier waren die Österreicher schneller und Deutschland erhielt Platz 2.
06.12. - 08.12.2024 - 2. Weltcup Innsbruck
Der 2. Weltcup fand in Innsbruck mit der neu gebauten Starthöhe statt. Hier starteten Jessica Degenhardt und Cheyenne Rosenthal wieder mit der Startnummer 11 und mussten sich gegen das österreichische Doppel Selina Egle und Lara Kipp geschlagen geben. Das österreichische Doppel fuhren zwei Mal Bestzeit. Auch auf dieser Bahn in Innsbruck sicherten sich die beiden Mädels wieder den Startrekord mit 9,365 Sekunden.
05.12. - 07.12.2024 - 1. & 2. Juniorenweltcup La Plagne
Die Junioren haben ihren ersten Weltcups nun auch schon geschafft. Diese fanden in Frankreich in La Plagne statt. Jannes Degenhardt und Silas Sartor starteten von unserem Verein. Silas ging im Einzel und Doppel (Liron Raimer - ESV Lok Zwickau) an den Start.
Zum ersten Juniorenweltcup der Herren traten 37 Sportler an. Silas erreichte Platz 11 und Jannes Platz 19. Zum zweiten Juniorenweltcup bestätigte Silas seine Platzierung und Jannes verbesserte sich auf Platz 17.
Im Doppel schafften sie es jeweils auf das Podest mit Platz 2 und 3.
29.11. - 01.12.2024 - 1. Weltcup Lillehammer
Die Weltcupsaison der allgemeinen Klasse wurde in Lillehammer eröffnet. Im ersten Lauf der Doppelsitzer Damen starteten Jessica Degenhardt und Cheyenne Rosenthal gleich mit einem neuen Startrekord von 2,344 Sekunden. Bei dem sehr knappen Rennen belegten sie den zweiten Platz. Der Rückstand betrug nur 17 Tausendstel hinter der USA (Chevonne Forgan und Sophia Kirkby).
24.11.2024 - Eröffnungsrennen Jugend B und C2 - Training und Wettkampf
Am Sonntag, 24.11.2024 fand ein weiteres Eröffnungsrennen unserer jungen Rodler statt. In der Jugend B männlich fuhren Bastian Dietze auf den 1. Platz und gefolgt von Matyas Riha auf den 2. Platz. Bei der weiblichen B Jugend erreicht Emma Müller der 5. Platz.
17.11.2024 - Eröffnungsrennen Jugend D, C1 und A - Training und Wettkampf
Der erste Wettbewerb unseren jungen Sportler fand am Sonntag, 17.11.2024 in Altenberg statt. Das Wetter hat sich von seiner vorwinterlichen Seite gezeigt, d.h. die Temperaturen reichten noch nicht ganz für Schnee.
In der Jugend D weiblich erhielten Kira Wagner die Silber- und Marlen Hänel die Bronzemedaille. Emilia Gaida kam auf einen guten 4. Platz ins Ziel.
In der Jugend C1 männlich nahmen 5 RRC Sportler teil. Eddie Richter fuhr sicher den 1. Platz ein. Florian Dietze griff im zweiten Lauf nochmal an, aber musste sich mit 36 Tausendstel geschlagen geben. Somit gehört ihm der 3. Platz. Markus Sachse erreicht den 4. Platz, Aaron Fischer den 5. Platz und Platz 6 ging an Nick Wessler.
Der dritte Altersklasse Jugend A bestritt auch sein erstes Rennen. Corbinian Hänel war nach Lauf 1 noch auf Platz 2, aber leider konnte er es im zweiten Lauf nicht bestätigen. Er erreichte Platz 4.
Im Doppel mit Jayden Laukner (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) fuhren sie als schnellstes ins Ziel.
Herzlichen Glückwunsch an alle Sportler.
03.11.2024 - Anwintern und Kinderrodeln
27.10.2024 - Ice - Tubing
10.09.2024 - RBSV Verbandstagung
10.08.2024 - Festung Königsstein
20.06. - 26.06.2024 - Trainingslager Goitzschesee
19.06.2024 - Kindersport
Kontakt: info@rennrodelclub-altenberg.de oder niklas.hambrecht@rbsv.de
15.06.2024 - Tag der offenen Tür im LSZA (Landessportzentrum Altenberg)
Foto: Wintersport Altenberg
Heute durften alle interessierten Besucher in das neue Leistungssportzentrum. Die Gelegenheit wurde von sehr vielen genutzt.
Unsere Sportler können nun die neuen Geräte im Kraftraum nutzen. Es gibt eine kombinierte Lauf- und Schießhalle und tolle Mehrzweckräume. Auf der Startstrecke trainieren Bob/Skeleton/Rodeln und es wurden Regerations- und Rehabilitatsionsräume gebaut.
Für das leibliche Wohl war auch gesorgt. Und zu guter Letzt kam auch nochmal die Sonne raus, so dass der Nachmittag entspannt ausklingen konnte.
Vielen Dank geht an die Sportler und Helfer, die dieses Event zum einem guten Gelingen verholfen haben. Ihr seit Spitze!!!
03.06.2024 - Sommerfest
Trotz des nicht ganz so frühsommerlichen Wetters haben wir ein schönes Sommerfest erlebt. Die Eltern haben es mit Kuchen sehr gut gemeint. Es gab mehr als ausreichende leckeren Kuchen. Von Muffins, Quarkkuchen, bunten Kuchen bis zur leckeren Torte war für jeden etwas dabei. Der Grill war auch an, so dass leckere Bratwurst, Steak und Grillkäse verzehrt werden konnte.
An diesem Nachmittag haben wir unseren Trainer Ronny Pietrasik verabschiedet. Er ist seit letzter Saison zum Skeleton gewechselt. Wir wünschen ihm dort viel Spaß und viele interessante Erlebnisse.
Desweiteren verlassen uns als Leistungssportler Yukio Schumann und John-Paul Kühmel. John-Paul ist zum Skeleton gewechselt. Wir wünschen ihm viel Erfolg, wenn er sich jetzt Kopf voran die Eisrinne "runterstürzt".
26.05.2024 - 32. Frühjahrspokal Bautzen (Training und Wettkampf)
Bei sommerlichen Temperaturen fand der 32. Frühjahrspokal in Bautzen statt. Es wurde die Athletik und das Rodeln auf der Bahn in die Wertung genommen. Trainiert haben die Kids am Sonnabend auf der Bahn, um am Sonntag ihr Bestes zu geben.
Bastian Dietze (Jugend B männlich) wurde 1.Platz und Emma Müller (Jugend B weiblich) schaffte den 5. Platz.
In der Jugend C1 männlich gingen 5 Jungs von unserem Verein an den Start. Dabei wurden die ersten drei Platze vom RRC Altenberg eingenommen - Florian Dietze (1.), Nick Wessler (2.) und Markus Sachse (3.). Eddie Richter und Aaron Fischer reihten sich auf die Plätze 6 und 7 ein.
Die jüngsten Rodler (Jugend D weibl.) an diesem Tag waren Marlene Hähnel (1.Platz) und Kira Wagner (3.Platz).
Herzlichen Glückwunsch an alle Sportler!!!
Berufung des Kaders
Im Teamwettbewerb schafften die Kids den 1.Platz vor ESV Lok Zwickau und Dresdner SC 1898.
16.05.2024 - Abstimmung Jugendsportlerehrung 2024
Foto - Kreissportbund
10.-12.05.2024 - 42. FIL-CUP Zwickau
Ein wunderbares und sonniges Wochenende ist in Zwickau zu Ende gegangen. Es fanden wieder Startwettbewerbe, Einzel- und Manschaftsrennen statt. Emma Müller gelang der 2.Platz in der Alterklasse Jugend C weiblich, Bastian Dietze erkämpfte sich ebenfalls den 2.Platz von 12 Startern in der Jugend B männlich. In der Jugend A weiblich gingen Leandra Claus und Lilly-Sophie Bierast an den Start. Sie erreichten Platz 4 und 6. Unsere Breitensportlerin Josephine Meitzer zeigte ihr Können bei den Damen und gewann vor Meline Fischer (ZWI) und Isabell Richter (ZWI). Am Sonnabend Abend fand auch wieder das lustige Abendprogramm statt, welches wieder sehr gut angenommen wurde. :-)
Zum Mannschaftswettbewerb (11 Mannschaften) am Sonntag entstanden im Zusammenspiel mit Dresden 2 Mannschaften.
DRE/ABG 1: Simone Böhm, Josephine Meitzer, Rico Pforte und Riha Radek
DRE/ABG 2: Leandra Claus, Teresa Meyer, Emma Müller und Matyas Riha
DRE/ABG 1 fuhren sich auf den 1.PLatz und DRE/ABG 2 auch auf einen guten 5.Platz.
04.05.2024 - Sächsische Sportgala Chemnitz vom Landessportbund Sachsen
Zur Sportgala in Chemnitz erhielten wir den Nachwuchs-Förderpreis Talentstützpunkt. Das ist eine supertolle Auszeichnung für die Arbeit unserer Trainer und Übungsleiter, sowie den ehrenamtlichen Helfern und Kampfrichtern bei Wettbewerben am Eiskanal. Der Verein erhält eine Fördersumme in Höhe von 2500 Euro von der Stiftung Sporthilfe Sachsen.
Jannes Degenhardt und Corbinian Hänel nahmen die Auszeichung für den Verein entgegen.
Jessica Degenhardt war diesem Abend auch auf der Gala. Sie hielt die Lautatio für den Sportler des Jahres.
Als Sportlerin war sie nominiert und wurde, hinter Denise Hermann-Wick, Julia Taubitz und Selina Freitag, mit weiteren guten Sportlerinnen Platz 4.
23.04.2024 - Ehrung im Landtag Dresden